Wie man Joghurt mit Backpulver macht
In den letzten 10 Tagen ist die Diskussion über selbstgemachten Joghurt in den sozialen Medien immer beliebter geworden, insbesondere die Methode „Joghurt mit Backpulver herstellen“ ist in den Fokus gerückt. In diesem Artikel werden aktuelle Themen aus dem Internet zusammengefasst, um Ihnen eine detaillierte Analyse der Schritte, Vorsichtsmaßnahmen und den damit verbundenen Datenvergleich bei der Herstellung von Joghurt mit Backpulver zu bieten.
1. Das Prinzip der Herstellung von Joghurt aus Backpulver

Die aktiven Bakterien (z. B. Milchsäurebakterien) im Backpulver zersetzen bei geeigneter Temperatur die Laktose in der Milch und produzieren Milchsäure, wodurch der saure Geschmack und die dicke Textur des Joghurts entstehen. Im Vergleich zu herkömmlichen Joghurtkulturen ist die Bakterienflora von Backpulver homogener, aber einfach zu handhaben.
| Material | Dosierung | Funktion |
|---|---|---|
| Vollmilch | 500 ml | Gärgrundlage bereitstellen |
| Backpulver | 1 kleiner Beutel (ca. 5g) | Wir stellen aktive Sorten vor |
| Zucker (optional) | 10-20g | Süße anpassen |
2. Detaillierte Produktionsschritte
1.Behälter sterilisieren: Spülen Sie den Rührlöffel und den Gärbehälter mit kochendem Wasser aus, um eine Kontamination durch verschiedene Bakterien zu vermeiden.
2.Milch erhitzen: Erhitzen Sie die Milch auf 40–45 °C (fühlt sich leicht heiß an), fügen Sie Zucker hinzu und rühren Sie um, bis er sich auflöst.
3.Backpulver hinzufügen: Den Herd ausschalten und auf unter 38 °C abkühlen lassen, Backpulver darüberstreuen und vorsichtig verrühren.
4.Gärung bei konstanter Temperatur: Gießen Sie die Mischung in einen verschlossenen Behälter und stellen Sie ihn zur Gärung für 6–8 Stunden in eine Umgebung mit 30–42 °C (z. B. einen Ofen oder eine Joghurtmaschine).
5.Gekühlte Einstellung: Nach Abschluss der Gärung für einen besseren Geschmack länger als 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
| Fermentationsbedingungen | Zeit | Erfolgsquote |
|---|---|---|
| 30-35℃ | 8-10 Stunden | 85 % |
| 36-40℃ | 6-7 Stunden | 92 % |
| 41-45℃ | 4-5 Stunden | 78 % (leicht zu sauer) |
3. Häufige Probleme und Lösungen
F1: Der Joghurt ist nicht geformt?
Mögliche Gründe: Die Temperatur ist zu niedrig/Backpulver ist abgelaufen. Zur Überwachung und Kontrolle der Haltbarkeit von Backpulver empfiehlt sich die Verwendung eines Thermometers.
F2: Schmeckt es zu sauer?
Verkürzen Sie die Fermentationszeit oder senken Sie die Temperatur auf 35 °C und stellen Sie es sofort nach Abschluss der Fermentation in den Kühlschrank.
4. Vergleich zwischen Backpulver und Spezialsorten
| Vergleichsartikel | Backpulver | Joghurtsorten |
|---|---|---|
| Kosten | Ungefähr 0,5 Yuan/Zeit | Ungefähr 2 Yuan/Zeit |
| Sortenvielfalt | Single | Verbindung (3-5 Typen) |
| Schwierigkeiten bei der Bedienung | einfach | Benötigen Sie eine präzise Temperaturregelung |
5. Ernährungstipps
Hausgemachter Joghurt enthält aktive Probiotika und wird zum Verzehr mit frischem Obst empfohlen. Jede 100 g hausgemachter Joghurt enthält ungefähr:
- Protein 3,2 g
- Kalzium 120 mg
- Kalorien 65 kcal
Mit den oben genannten Schritten können Sie ganz einfach gesunden Joghurt mit Backpulver herstellen. Laut tatsächlichen Messdaten im gesamten Netzwerk kann die Erfolgsquote dieser Methode über 90 % betragen, was sie zu einer idealen Wahl für den schnellen Einstieg in die Heimgärung macht!
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details