Singapurs "Chi Crab" gilt für das Weltkulturerbe: Kultursymbolstreit löst das Spiel in Südostasien aus
Kürzlich gab Singapur bekannt, dass es sich um das immaterielle kulturelle Erbe von UNESCO (als "Weltkulturerbe" bezeichnet) wegen seiner ikonischen Delikatesse "Chi Crab" bezeichnet, was in vielen südostasiatischen Ländern schnell Kontroversen verursachte. Wissenschaftler und Internetnutzer in Malaysia, Indonesien und anderen Ländern stellten ihr kulturelles Eigentum in Frage und waren der Ansicht, dass Chili -Krabben eher "regionales gemeinsames Essen" sind und nicht in Singapur. Dieses kulturelle Spiel um Lebensmittel spiegelt die tiefen Widersprüche in südostasiatischen Ländern im Wettbewerb um kulturelle Symbole wider.
1. Ereignishintergrund und Kontroversenfokus
Die National Cultural Heritage Administration in Singapur hat am 15. Januar 2024 das Bewerbungsverfahren für Pepper -Krabben offiziell gestartet und plant, 2025 einen Antrag einzureichen. Als eines der Nationalgerichte in Singapur sind Chili -Krabben süße und saure Saucen und frische Krabben zu sehen, die jedes Jahr eine große Anzahl von Touristen anziehen. Die malaysische Kulturabteilung gab jedoch sofort eine Erklärung ab, dass die ähnliche Chili -Krabbe eine Geschichte von 100 Jahren auf der malaiischen Halbinsel hat. Indonesische Internetnutzer haben auch Fotos der lokalen Version der "Chili Crab" gepostet und ihre kulturelle Vielfalt betont.
Land/Region | Kontroverser Standpunkt | Beweise unterstützen |
---|---|---|
Singapur | Chili Crab wurde 1956 von einem lokalen Koch erfunden und verfügt über ein einzigartiges Sauce -Rezept | Die Nachkommen des Gründers gab die ursprünglichen Rezepte, Promotion Records des Tourism Bureau, bekannt |
Malaysia | Ähnliche Praktiken existieren in der Nyonya -Küche in Penang, Malakka und anderen Orten | Aufzeichnungen über Rezepte des 19. Jahrhunderts |
Indonesien | In Java gibt es ein scharfes Krabbengericht mit lokalen Gewürzen | Volksfamilien -Rezept Erbschaft |
2. Pivot: Aktueller Status der südostasiatischen Lebensmittelanwendung
Ab Januar 2024 hat Südostasien erfolgreich für sieben immaterielles kulturelles Erbe der Ernährung eingesetzt, aber der regionale Wettbewerb ist heftig. Das Folgende sind die relevanten Daten im letzten Jahrzehnt:
Nation | Das Essen wurde erfolgreich für das Weltkulturerbe beantragt | Projekte, die angewendet werden sollen | Kultureller Kontroversenindex* |
---|---|---|---|
Thailand | Tom Yin Gong -Abkochung (2022) | Mango klebriger Reis | 35% |
Vietnam | Pho (2017) | Vietnamesischer Kaffee | 28% |
Singapur | keiner | Chili -Krabbe, Specktee | 72% |
*Hinweis: Der Streitindex wird basierend auf der Anzahl der Diskussionen über grenzüberschreitende soziale Medien berechnet. Je höher der Wert, desto größer ist die regionalen Identitätsunterschiede.
3. Expertenanalyse: Moderne Politikwissenschaft kultureller Symbole
Chen Zhiming, Professor für Kulturwissenschaften an der Universität von Südostasien, wies darauf hin: "Die Essenz der Beantragung von Nahrungsmitteln auf das Erbe ist es, um weiche Macht zu konkurrieren. Als junges Land muss Singapur dringend die nationale Identität durch kulturelle Symbole stärken." Daten zeigen, dass die Finanzierung der Regierung in Singapur für die Esskultur in den letzten fünf Jahren um 240% gestiegen ist, während Malaysia im gleichen Zeitraum nur um 17% gestiegen ist.
Andererseits hat Social Media die Verbreitung von Kontroversen intensiviert. Die Anzahl der Videos in Südostasien mit dem #Cipola Crab -Tag auf TIKTOK hat das 120 Millionen Mal überschritten, von denen 32% des Inhalts zu Attributionsdebatten beinhalten. Die Netizens starteten spontan die Kennzeichnung "CIPO Chili Crab Map" und zeigten, dass es in mindestens 6 Ländern ähnliche Gerichte gibt.
4. Zukünftige Richtung: Mögliche regionale Zusammenarbeit im Spiel
Trotz der Kontroverse schlagen einige Gelehrte vor, sich auf das Modell der "mediterranen Diät" (multinationaler gemeinsame Anwendung für das Weltkulturerbe) zu stützen. Das ASEAN -Kulturkomitee hat vorgeschlagen, eine "südostasiatische Lebensmittelanwendungsliste für Lebensmittel gemeinsame Erbe" aufzustellen, die Reaktionsniveaus jedes Landes variieren jedoch. Das bevorstehende Treffen der südostasiatischen Kulturminister, das im Februar 2024 stattfinden wird, kann zu einer wichtigen Plattform für die Koordinierung dieses Problems werden.
Diese Chili-Krabbenschlacht ist eine Debatte über Sauce-Rezepte an der Oberfläche, aber tatsächlich ist es ein Mikrokosmos der Rekonstruktion der kulturellen Identität südostasiatischer Länder in der postkolonialen Ära. Inmitten der Spannung der Globalisierung und Lokalisierung ist ein Krabbenschild zu einer lebendigen Fußnote der Kulturpolitik geworden.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details