Von Januar bis August wurden insgesamt 5.650 Grader verkauft, was einem Anstieg von 5,25% gegenüber dem Vorjahr war.
In jüngster Zeit wurden Daten aus der Baumaschinenindustrie nach dem anderen veröffentlicht, darunter die Verkäufe von Grader gut. Nach den jüngsten Statistiken von Januar bis August 2023 ist der Gesamtumsatz von 5.650 Graden landesweit einen Anstieg von 5,25% gegenüber dem Vorjahr auf einer starken Marktresilienz. Dieser Artikel wird die aktuelle Situation und die Trends des Gradermarktes aus den Perspektiven von Vertriebsdaten, regionaler Vertrieb, Markenwettbewerb usw. strukturieren.
1. Liste der Verkaufsdaten von Graden von Januar bis August
Zeit | Verkaufsvolumen (Taiwan) | Wachstum im Jahr gegenüber dem Vorjahr |
---|---|---|
Januar | 680 | 3,82% |
Februar | 620 | 4,56% |
Marsch | 850 | 6,25% |
April | 720 | 5,88% |
Mai | 750 | 5,63% |
Juni | 800 | 4,17% |
Juli | 730 | 5,80% |
August | 500 | 6,38% |
Gesamtsumme | 5650 | 5,25% |
2. Analyse der regionalen Marktleistungsleistung
Aus der Sicht der regionalen Verteilung ist Ostchina nach wie vor der Hauptmarkt für den Umsatz von Grader, der 35%ausmacht. gefolgt von Nordchina und Zentralchina, der 22% bzw. 18% ausmacht. Angetrieben von Infrastrukturinvestitionen verzeichnete die westliche Region das schnellste Umsatzwachstum mit einem Anstieg von 8,3% gegenüber dem Vorjahr. Die spezifischen Flächendaten sind wie folgt:
Bereich | Verkaufsvolumen (Taiwan) | Prozentsatz | Wachstum im Jahr gegenüber dem Vorjahr |
---|---|---|---|
Ostchina | 1978 | 35% | 4,8% |
Nordchina | 1243 | Zweiundzwanzig% | 5,2% |
Zentralchina | 1017 | 18% | 5,0% |
Südchina | 678 | 12% | 4,5% |
West | 734 | 13% | 8,3% |
3. Markenwettbewerbsmuster
In Bezug auf den Markenwettbewerb behält der inländische Leiter XCMG seine führende Position mit einem Marktanteil von 28%weiter. Liugong und Sany Heavy Industry sind eng zurück und machen 21% bzw. 19% des Marktanteils aus. Unter ausländischen Marken traf Caterpillar stabil und sein Marktanteil blieb 12%. Die spezifischen Markenverkäufe sind wie folgt:
Marke | Verkaufsvolumen (Taiwan) | Marktanteil |
---|---|---|
Xcmg | 1582 | 28% |
Liu Gong | 1187 | Einundzwanzig% |
Sany Heavy Industry | 1074 | 19% |
Raupe | 678 | 12% |
andere | 1129 | 20% |
Iv. Analyse der Markttreiberfaktoren
Das Wachstum des Umsatzes der Grader profitiert hauptsächlich von folgenden Faktoren:
1.Infrastrukturinvestitionen unternimmt weiterhin Anstrengungen: Von Januar bis August stieg die nationalen Infrastrukturinvestitionen gegenüber dem Vorjahr um 6,4%, insbesondere um die Anzahl der Projekte in den Bereichen Transport, Wasserschutz usw., die die Nachfrage nach Graden direkt anregen.
2.Der Geräte -Update -Zyklus kommt: Eine große Anzahl von Graden, die von 2015 bis 2016 gekauft wurden, haben in den Ersatzzeitraum eingetragen, wodurch der Umsatz neuer Maschinen geführt hat.
3.Herausragende Leistung im Exportmarkt: Das Exportvolumen der Graden in den ersten acht Monaten erreichte 1.850 Einheiten, ein Anstieg von 12% gegenüber dem Vorjahr und wurde hauptsächlich an Südostasien, Afrika und andere Regionen verkauft.
4.Intelligentes Produkt -Upgrade: Die Anwendung neuer Technologien wie unbemannter Fahren und Fernbedienung hat die neue Kaufnachfrage einiger High-End-Benutzer angeregt.
5. zukünftige Aussichten
Mit Blick auf das vierte Quartal mit der Ankunft der traditionellen Hochsaison von "Golden September und Silver October" und der beschleunigten Umsetzung von Sonderanleihenfonds wird der Gradermarkt voraussichtlich weiterhin ein stetiges Wachstum aufrechterhalten. Es wird erwartet, dass der Umsatz von 2023 8.500 Einheiten überschreiten wird, was einem Anstieg von rund 6%gegenüber dem Vorjahr ist. Gleichzeitig wird sich der Branchenwettbewerb weiter verschärfen, und die Produktinformationen und die Greenness werden in die wichtigsten Richtungen für den Wettbewerb zwischen verschiedenen Marken.
Insgesamt werden die Grader als wichtige Erdbau-Bauanlagen im Hintergrund der Bottom-up-Wirtschaft in der Infrastruktur stark belastbar für die Marktnachfrage bleiben. Unternehmen müssen jedoch auch Risikofaktoren wie Rohstoffpreisschwankungen und Sammeldruck achten und die Wettbewerbsfähigkeit durch technologische Innovation und After-Sales-Service verbessern.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details